Wir sind für Sie da, wenn es um Physiotherapie in Karlsruhe geht.
Mein Name ist David Kunzmann. Ich bin der Inhaber der DK Sports & Physio GmbH und seit mehr als 7 Jahren Physiotherapeut und Personal Trainer in Karlsruhe. Diese Kombination ist eine großartige Sache, denn ich verbinde jegliche Kenntnisse über den menschlichen Körper und das Training, um mit meinen Kunden nachhaltig und selbständig ihre Ziele zu erreichen.
Lange dachte ich, dass ich als Physiotherapeut mit meinen „Händen“ die Leute wieder fit und schmerzfrei machen kann. Oftmals hat es auch geklappt, allerdings ohne langfristigen Erfolg. Dank des stetigen Lernprozesses anhand neuer Erkenntnisse durch die Wissenschaft, des Austauschs darüber mit unglaublich guten Therapeuten und Trainern deutschlandweit und der klinischen Anwendung, meine ich heute zu wissen: Der Schlüssel zur Genesung und „Schmerzfreiheit“ liegt nicht in uns
Therapeuten, sondern viel mehr darin den Menschen einen positiven Rahmen für ihre Entwicklung zu schaffen, ihnen Strategien an die Hand zu geben sich selbst zu helfen, um so ein langfristiges Selbstmanagement etablieren zu können. Dadurch nämlich gewinnen wir immenses Vertrauen in unseren Körper und sind bereit für Veränderung und Wachstum. Das ist das Kredo der modernen Physiotherapie. Seien Sie sich stets bewusst, wir Menschen sind sehr anpassungsfähig, unglaublich robust und in uns steckt eine Menge Selbstheilungskraft. Als Personal Trainer bringe ich Sie an Ihr persönliches Ziel. Ich unterstütze Sie in Ihrem Training und plane mit Ihnen langfristig den Weg zu Ihrem Erfolg. Durch meine langjährige Erfahrung im Kraft- und Athletiktraining und zahlreichen Spielsportarten weiß ich genau wie Training und Trainingsplanung funktioniert, worauf es ankommt und wo die Prioritäten liegen sollten. Durch den stetigen Austausch mit Kollegen und das Integrieren der Trainings- und Therapiewissenschaften bewegen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt näher zu Ihrem Ziel.
Mein Name ist Jessica Moll und ich bin Ihre erste Ansprechpartnerin in allen Bereichen der Physiotherapie und des Personal Trainings. Für die Vereinbarung neuer Behandlungs- oder Trainingstermine, bei Fragen zu Ihren Verträgen oder für die Erstellung eines auf Sie angepassten Angebots bin ich jederzeit für Sie da.
Aufgrund meiner kaufmännischen Ausbildung und meiner insgesamt 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Büroadministration, liegt mir das Strukturieren, Planen und Organisieren sehr gut. Dadurch bekommen Sie Ihre Wunschtermine und all unsere Mitarbeiter können jeden Morgen in einen strukturierten Arbeitstag starten. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg Ihre sportlichen Ziele zu erreichen oder Sie durch eine erfolgreiche Reha mit unseren Therapeuten wieder fit zu machen.
Mein Name ist Marco Willy und ich bin seit ca. 4 Jahren Physiotherapeut. In dieser Zeit war ich sowohl in Physiotherapie-Praxen als auch im Sport-Bereich (Betreuung eines American Football Teams) als Physiotherapeut tätig. Durch meinen persönlichen Anspruch mich ständig weiterzuentwickeln, habe ich einige Fortbildungen (z.B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät und Manuelle Lymphdrainage) absolviert und parallel dazu ein Studium in Physiotherapie (B.Sc.) in den Niederlanden abgeschlossen.
Außerdem tausche ich mich regelmäßig mit Kollegen innerhalb eines deutschlandweiten Netzwerks über verschiedene, für die Arbeit relevante Themen aus, um den Wissensstand auf einem möglichst hohen Niveau zu halten. Als Physiotherapeut ist es mir wichtig Ihnen genau zuzuhören, um zu erfahren, welche Anliegen und Ziele Sie haben und diese mit großer Motivation gemeinsamen mit Ihnen anzugehen. Dabei gilt es die Inhalte der Zusammenarbeit individuell auf Ihre Situation und Ziele anzupassen. Dafür werden in gemeinsamer Absprache sinnvolle und effektive Strategien entwickelt, um diese Ziele zu erreichen. Ziele können zum Beispiel von einem besseren Umgang mit Rückenschmerzen im Alltag bis hin zur Steigerung der Leistung in einer bestimmten Sportart reichen. Die Strategien zum Erreichen der Ziele werden immer unter Berücksichtigung der Wünsche und Erwartungen von Ihnen, der verfügbaren wissenschaftlichen Daten und meiner Erfahrung als Physiotherapeut aufgestellt. Dabei spielen aktuelle Erkenntnisse aus der Schmerzforschung, sowie Therapie- und Trainingswissenschaften eine große Rolle. Im Vordergrund steht dabei überwiegend ein aktiver Therapieansatz, welcher einem passiven oftmals überlegen ist. Das soll dazu führen, dass Sie Ihre Ziele mit viel Freude an Bewegung so schnell und effektiv wie möglich erreichen können, langfristig davon profitieren und dabei das Gefühl haben selbstwirksam und aktiv am Erreichen dieser beteiligt zu sein. Ich selbst sehe meine Rolle als Physiotherapeut dabei, Ihnen einen auf Sie angepassten Rahmen zu schaffen, der dazu führen soll, dass Sie Ihr Ziel Stück für Stück erreichen können.
Mein Name ist Lea und ich habe mein Studium zur Physiotherapeutin vor knapp drei Jahren abgeschlossen. Seitdem arbeite ich als Physiotherapeutin und Trainerin. Sport, Bewegung und Gesundheit liegen mir schon immer am Herzen. Ich selbst bin im Tennissport und Fitness zuhause.
Ich spiele aktiv in einer Mannschaft und gebe Tennistraining für Kinder. Ich möchte meine Begeisterung für den Sport gemeinsam mit dem fachlichen Wissen an meine Patienten weitergeben und sie auf ihrem Weg betreuen.
Zuletzt war ich vor allem in der Sport-Reha tätig, dort habe ich unter anderem Fußballer, Handballer und Kampfsportler betreut. Spezialisiert habe ich mich durch die Betreuung der Tennis Bundesliga-Mannschaft und der Rugby-Mannschaft.
Meine eigene Weiterbildung ist mir besonders wichtig. Ich tausche mich gerne mit Kollegen aus, bilde mich selbst weiter und besuche Fortbildungen. Aktuell nehme ich an den Fortbildungen manuellen Therapie und Sportphysiotherapie teil.
Mir ist es wichtig dem Kunden zu zeigen, dass er seinem Körper auch nach oder während bestehenden Beschwerden wieder vertrauen kann und dass dieser anpassungsfähig und stark ist.
Mein Name ist Celine Pätzold und ich habe mein Studium zur Physiotherapeutin 2018 abgeschlossen. Bevor ich zu DK Sports & Physio kam war ich in einer Reha-Klinik in den Bereichen Orthopädie und Neurologie tätig. Da ich mich gerne weiterbilde und auf dem neusten Stand halte, habe ich bereits Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage, Bobath und Schmerztherapie abgeschlossen. Dieses Jahr werde ich noch meinen Sportphysiotherapeuten beenden. Nebenbei betreue ich eine Fußballmannschaft. Ich selbst habe viele Jahre aktiv Fußball gespielt und karnevalistischen Tanzsport betrieben. Sport und Bewegung war schon immer ein großer Bestandteil in meinem Leben und jetzt auch in der Therapie.
Besonders durch die Arbeit mit neurologischen Patienten ist mir bewusst geworden, dass Therapie alltagsnah und vor allem relevant sein muss. Ich als Therapeutin kann niemanden „heilen“, aber ich kann die bestmöglichen Voraussetzungen für das Erreichen der Ziele durch meine Expertise schaffen.
Mir ist es besonders wichtig, Sie mit bestem Wissen, Motivation und Spaß auf Ihrem Weg zu begleiten, um Ihnen dabei zu helfen Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen.
Mein Name ist Benjamin Rahn. 2014 habe ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten und 2016 das Studium in Präventions-, Therapie-, und Rehabilitationswissenschaften abgeschlossen. Seither arbeite ich hauptsächlich mit Sportlern in verschiedensten Disziplinen zusammen. Derzeit bin ich außerdem Physiotherapeut einer Basketballmannschaft in Karlsruhe. Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn habe ich Fortbildungen in Gerätegestützter Krankengymnastik, Manueller Therapie und Manueller Lymphdrainage abgeschlossen.
Innerhalb von Therapie und Training werden meine KlientInnen an ihrem individuellen Ausgangspunkt abgeholt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, Wege und Meilensteine, wie wir ihre Ziele schnellstmöglich und in bestmöglicher Qualität erreichen können. Hierfür nutzen wir die neuesten Kenntnisse aus Therapie- und Trainingswissenschaften.
Durch einen aktiven Therapieansatz fördern wir gemeinsam Ihr Selbstvertrauen in Ihren Körper und dessen Leistungsfähigkeit, finden gemeinsam Freude an Bewegung und geben alles für nachhaltigen Erfolg.
Mein Name ist Alessandra Reiff. 2022 habe ich die Ausbildung und 2023 das Studium zur Physiotherapeutin erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Studiums habe ich die Fortbildung Krankengymnastik am Gerät und einen Teil der Manuellen Therapie absolviert. Direkt im Anschluss des Studiums habe ich die Fortbildung Manuelle Lymphdrainage abgeschlossen. Bisher habe ich als Werkstudentin in einer Klinik mit orthopädischen-, neurologischen- und Schmerzpatienten gearbeitet. Parallel zur Arbeit in der Praxis betreute ich eine Hobbyfußballmannschaft. In dieser Zeit habe ich verstärkt gemerkt, dass mein Interesse mit Sportlern zu arbeiten sehr groß ist, weshalb ich mich dazu entschieden habe, den Schwerpunkt meiner Arbeit immer mehr in Richtung Sport zu setzen.
Durch meine Hobbys Bogenschießen und Jumping Fitness waren Sport, Bewegung und mentale Leistungsfähigkeit schon immer ein Teil meines Lebens.
Durch meinen persönlichen Willen, den Patienten eine personenbezogene und wissenschaftsbasierte Therapie zu bieten, ist es mir wichtig, mich weiterhin mit der aktuellen Evidenz zu beschäftigen, Fortbildungen zu besuchen und im stetigen Austausch mit Kollegen zu sein.
Während der Behandlung ist es mir wichtig, voll und ganz für den jeweiligen Patienten da zu sein, die einzelnen Anliegen zu Beginn zu besprechen und gemeinsam nachhaltige Ziele zu definieren. Somit können in den darauffolgenden Therapiesitzungen mit den passenden Strategien bzw. Übungen die festgelegten Ziele in der Therapie aber auch selbständig Zuhause verfolgt werden.
Dabei steht bei mir, wenn möglich, ein aktiver Therapieansatz im Vordergrund mit dem Ziel, den Patienten die Freude an der Bewegung zu vermitteln und gemeinsam mit ihnen ihren Zielen Stück für Stück näher zu kommen.
Mein Name ist Alexandra Schreieck. Im März 2023 habe ich die Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen und direkt im Anschluss die Fortbildung Manuelle Lymphdrainage absolviert.
Zur Zeit studiere ich neben der Arbeit als Physiotherapeutin an einer niederländischen Hochschule und werde dieses voraussichtlich Ende des Jahres 2024 abschließen.
Sport und Bewegung waren für mich schon immer ein fester Bestandteil meines Alltags. Egal ob Leichtathletik, Basketball, Klettern, Wandern, Kraftsport – ich habe schon immer gerne neue Sportarten ausprobiert und tue dies auch heute noch. Das daraus gelernte Wissen auf die Therapie zu übertragen, bietet mir die Möglichkeit, aus einem großen Pool an Tools, das Richtige für Sie herauszusuchen und so Ihren Zielen mit Spaß und Freude näher zu kommen.
Mir ist es wichtig, meinen persönlichen Wissensstand kontinuierlich zu erweitern, sei es durch den stetigen Austausch mit Kollegen, der Teilnahme an Weiterbildungen oder die wissenschaftliche Arbeit im Rahmen meines Studiums, um Ihnen so mit bestem Wissen und Gewissen die für Sie am besten zugeschnittene und an Ihre Ziele angepasste Therapie zu ermöglichen.
Während der Therapie habe ich stets ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen.
Mit Hilfe eines aktiven Therapieansatzes möchte ich Ihnen dazu verhelfen, wieder mehr Vertrauen und Sicherheit in Ihren Körper zu erlangen, um so Ihren Alltag und/oder Sport problemlos bestreiten bzw. ausüben zu können.
Mein Name ist Lavinia Greul und ich unterstütze das Team seit April 2023 in Sachen Organisation und Verwaltung.
Wenn es um Behandlungs- oder Trainingstermine geht, bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin.
Durch mein Studium fällt es mir leicht Einzelheiten zu planen, organisieren und strukturieren und so dem Team, vor allem den Therapeuten einen strukturierten Tag zu ermöglichen.
Derzeit absolviere ich ein duales Studium in Sport- und Fitnessökonomie, was meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit widerspiegelt.
In meiner Freizeit widme ich mich gerne sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Radsport und Fitness.
Mein Name ist Alin Rothmann und ich bin seit 2021 Physiotherapeutin.
Bisher war ich in einer orthopädisch/chirurgischen Praxis tätig und konnte dort erste Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedensten Klienten und Sportarten sammeln. Dabei stellte ich fest, dass man eine individuelle Situation auf verschiedenste Art und Weise positiv beeinflussen kann, sich ein langfristigen Erfolg jedoch in den aller meisten Fällen mit einem aktiven Ansatz erzielen lässt.
Auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen im Leistungsturnen, Ballett, Volleyball, Klettern oder Kraftsport war Sport und Bewegung von klein auf der größte Teil meines Lebens und ich lernte sowohl die Erfolge, aber auch viele Rückschläge des Sports kennen.
Diese Leidenschaft in den Beruf zu integrieren hat mich dazu bewegt, meinen zweiten Berufsweg der Physiotherapie zu widmen.
Meine persönliche Entwicklung und Weiterbildung ist mir sehr wichtig und so besuchte ich bisher verschiedene Fortbildungen wie die Manuelle Lymphdrainage, die Fortbildung für craniomandibuläre Dysfunktionen sowie große Teile der manuellen Therapie und lege viel Wert darauf mich auf dem neuesten Kenntnisstand zu halten, auch durch den Austausch mit Kollegen.
Im Rahmen der Therapie ist es mir wichtig, gemeinsam mit dir eine Strategie zu entwickeln, die dich individuell und langfristig in den Alltag oder deinen Sport zurückbringt, dir vielleicht sogar neue Bewegungsmuster beizubringen und zu zeigen, zu was dein Körper fähig ist. Die größte Freude dabei ist es für mich, mit dir die vielen Erfolge zu teilen, aber dich genauso durch die Rückschläge und Misserfolge zu begleiten und auf dem ganzen Weg den Spaß nicht zu verlieren!
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch, um herauszufinden wie wir Ihnen helfen können (0721 – 986 14 141).
Neuigkeiten
Keine neuen Ereignisse.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 – 20:00 Uhr
Freitag 08:00 – 19.00 Uhr
Samstag 08:00 – 16:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Telefonische erreichbarkeit
werktags 8:00 – 17:00 Uhr
Kontakt & Socials
Durlacher Allee 77
76131 Karlsruhe
0721 – 986 14 141
info@dk-sportphysio.de