Sie möchten im Alltag fitter und beweglicher werden?
Sie möchten Ihren Körper stärken?
Oder sportliche Ziele erreichen?
Für jeden haben wir den passenden Kurs!
Rückenbeschwerden, Nackenbeschwerden oder geschwächte Muskulatur durch langes Sitzen oder Stehen im Alltag – dies kann unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Prävention bedeutet für uns vor allem die Wahrscheinlichkeit von aufkommenden oder wiederkehrenden Beschwerden bestmöglich zu reduzieren – um nicht erst anzufangen, wenn Sie bereits Beschwerden haben.
Um Ihren aktiven Lebensstil fördern und erhalten zu können, möchten wir mit unseren präventiven Maßnahmen genau diesen unterstützen.
Dafür erarbeiten wir gemeinsam eine gute Basis und kräftigen den gesamten Körper,
sodass Sie gesundheitlich langfristig davon profitieren können
und Ihrem aktiven Lebensstil nichts im Wege steht.
Um allen Teilnehmern gerecht zu werden und individuell auf Sie eingehen zu können, beschränken wir die Teilnehmerzahl dieser Kurse auf jeweils maximal 7 Personen.
Kostenerstattung
Da unsere Präventionskurse gemäß §20 SGB V von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) geprüft und zertifiziert sind, übernimmt Ihre Krankenkasse einen Kostenanteil von ca. 80-100% (krankenkassenabhängig) der Teilnehmergebühr.
Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an mind. 7 von 8 Kursterminen, was nach Kursende mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt wird.
dienstags 16:30 – 17:30 Uhr
8 Einheiten zu je 60 min
150,00 € inkl. MwSt.
18.04. – 06.06.2023
mittwochs 16:30 – 17:30 Uhr
8 Einheiten zu je 60 min
150,00 € inkl. MwSt.
12.04. – 31.05.2023
freitags 7:00 – 8:00 Uhr
8 Einheiten zu je 60 min
150,00 € inkl. MwSt.
28.04. – 23.06.2023
mittwochs 19:00 – 20:00 Uhr
8 Einheiten zu je 60 min
150,00 € inkl. MwSt.
12.07. – 30.08.2023
montags 19:00 – 20:00 Uhr
8 Einheiten zu je 60 min
150,00 € inkl. MwSt.
17.07. – 04.09.2023
Yoga wird schon seit Jahrhunderten als Bewegungstherapie bei bestimmten Beschwerdebildern angewendet. Auch für den Ausgleich im Alltag wird Yoga immer beliebter, da es viele Vorteile mit sich bringt, die einem helfen, kontinuierlich in Bewegung zu bleiben, was wiederum von essentieller Bedeutung für unsere Gesundheit ist (z.B. kein großes Equipment nötig, nahezu überall alleine oder in einer sich motivierenden Gruppe durchführbar uvm.).
Beim Praktizieren der Yogaübungen werden mehr Bereiche angesprochen als nur z.B. die Muskulatur, der Gleichgewichtssinn und das Herz-Kreislaufsystem. Außerdem kann man es sowohl entspannend als auch körperlich anspruchsvoll ausführen, sodass eine Yoga-Session für jegliche Level der Leistungsfähigkeit angepasst werden kann.
Somit ist es für verschiedene Fitnesslevel und Altersgruppen ein passender Sport, der viel Freude an Bewegung bringen kann. Durch die vielfältige Wirkung der speziellen Übungen wurde Yoga sogar als „Immaterielles Weltkulturerbe“ der UNESCO anerkannt.
Weitere spannende Infos findest du in unserem Blogartikel „Yoga – Welche Auswirkungen es auf unsere geistige & körperliche Gesundheit hat“).
Inhalt des Kurses:
Um allen Teilnehmern gerecht zu werden und individuell auf sie eingehen zu können, beschränken wir die Teilnehmerzahl unserer Kurse auf maximal 8 Personen.
In unserem 8-wöchigen Yoga Kurs erwartet dich ein “Gentle” und gleichzeitig eine kraftvolle Vinyasa Flow Reihe, bei der jede Woche eine bestimmte Körperpartie im Fokus steht. Die Übungen sind gepaart mit verschiedenen Atemtechniken. Jede Class beginnt mit einer kurzen Meditation, einigen Mobilisierungsübungen, Flows (Abfolge von verschiedenen Asanas) und wird mit einer Endentspannung beendet.
dienstags 19:00 – 20:00 Uhr
8 Einheiten zu je 45-60min
150,00 € inkl. MwSt.
28.02. – 18.04.2023
Schwanger sein und Mama werden gehören wohl zu den schönsten und bedeutendsten Momenten im Leben einer Frau.
Doch manchmal bringt es auch Beschwerden und Ungewissheiten mit sich.
Besonders in Bezug auf Sport sind sich viele Frauen unsicher. Was genau darf man während der Schwangerschaft überhaupt machen? Wie lange, wie intensiv darf man bestimmte Aktivitäten ausüben? Wann kann man nach der Geburt wieder einsteigen?
Wir wollen euch die Angst nehmen und für fitte und ausgeglichene Mamas sorgen, denn Sport in der Schwangeschaft und nach der Geburt hat viele positive Effekte:
Es kann…
Knie-, Hüft- & Rückenbeschwerden lindern
Schwangerschaftdiabetes verhindern
Bluthochdruck verhindern
Gewichtszunahme verhindern
kürzere Zeiten im Kreissaal ermöglichen
Harn-/Stuhlinkontinenz vorbeugen
Deszensus/Prolapssymptome vorbeugen
Wenn du dich vorher schon rund ums Thema Sport während und nach der Schwangerschaft informieren möchtest, ließ dir gerne unsere Blogbeiträge („Darf ich während der Schwangerschaft trainieren?“ und „Fit werden nach der Schwangerschaft“) durch.
Viele Mütter fragen sich wie man nach der Geburt wieder richtig in Schwung kommt. Egal ob es an Zeit- oder Wissensmangel liegt. Wir helfen euch dabei entsprechende Übungen im richtigen Maße auszuüben und dabei gleichzeitig euer Baby zu beschäftigen.
Rückbildungsgymnastik, Beckenbodentraining, Kräftigungsübungen – und die meisten Übungen mit euerem Baby gemeinsam.
Um allen Teilnehmern gerecht zu werden und individuell auf Sie eingehen zu können, beschränken wir die Teilnehmerzahl dieses Kurses auf maximal 5 Personen (+ Baby).
donnerstags 7:20 – 7:50 Uhr
8 Einheiten zu je 30min
99,00 € inkl. MwSt.
27.04.2023 – 06.07.2023
Neuigkeiten
Keine neuen Ereignisse.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 – 20:00 Uhr
Freitag 08:00 – 19.00 Uhr
Samstag 08:00 – 16:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Telefonische erreichbarkeit
werktags 8:00 – 17:00 Uhr
Kontakt & Socials
Durlacher Allee 77
76131 Karlsruhe
0721 – 986 14 141
info@dk-sportphysio.de